Sie haben sich also für ein HYROX-Rennen angemeldet. Oder vielleicht bist du einfach nur neugierig auf HYROX, angezogen von der Begeisterung für eine der spannendsten Fitness-Herausforderungen der Welt. Wie auch immer, Sie wissen, worum es geht: 8 Kilometer Laufen, unterbrochen von 8 funktionellen Workouts, die Sie von Kopf bis Fuß fordern.
Es ist eine schöne, brutale Kombination.
Aber wenn Sie anfangen, Ihr Training zu planen, stellt sich eine wichtige Frage: Welche Ausrüstung brauche ich eigentlich müssen Sie sich darauf vorbereiten? Die schiere Vielfalt des Rennens kann überwältigend wirken, aber keine Sorge. Sie brauchen kein ganzes Lager voller Ausrüstung, um sich vorzubereiten.
Lassen Sie uns das Durcheinander durchdringen und über die Tools sprechen, die Ihnen das meiste Geld einbringen und Ihre harte Arbeit in eine schnellere Endzeit verwandeln.
Was ist HYROX?
Bevor wir uns mit der besten Ausrüstung beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was HYROX beinhaltet. HYROX ist ein Rennen, das aus 8 Trainingsstationen besteht, zwischen denen jeweils ein 1 km langer Lauf liegt. Die Trainingsstationen sind:
- SkiErg (Ski-Ergometer)
- Schlitten schieben
- Schlitten ziehen
- Burpee-Weitsprünge
- Rudern
- Kettlebell Farmers Carry
- Sandsack-Lunges
- Wandkugeln
Jede dieser Stationen fordert verschiedene Bereiche Ihres Körpers heraus, von Kraft und Explosivität bis hin zur kardiovaskulären Ausdauer. Der Schlüssel zur Bewältigung von HYROX liegt in der Optimierung Ihres Trainings mit der besten Ausrüstung, um die Anforderungen jeder Station zu imitieren.
Der Kern der Sache: Die Stationen beherrschen
Um beim HYROX gut abzuschneiden, müssen Sie mit den spezifischen Herausforderungen vertraut sein, denen Sie sich am Renntag stellen werden. Das Training mit der aktuellen Ausrüstung ist nicht nur eine gute Idee - es ist der Weg, um das Muskelgedächtnis und das mentale Selbstvertrauen aufzubauen, das Sie brauchen, wenn Sie tief in der Schmerzhöhle sind.
Die Kardio-Motoren: Rower & SkiErg
Die 1.000 Meter Rudern und 1.000 Meter Skifahren sind die Lunge des Rennens. Es sind Ganzkörperbelastungen, die Tempo und Kraft erfordern. Am besten bereiten Sie sich mit dem Gerät vor, das Sie am Tag des Rennens sehen werden: dem Concept2.
Ausbildung an einem Luftrudergerät lehrt Sie, wie Sie explosive Kraft durch Ihre Beine und nicht nur durch Ihre Arme einsetzen können. Dadurch wird eine Ausdauer aufgebaut, die Ihnen hilft, sich beim Laufen schneller zu erholen. Die SkiErg ist eine ganz andere Art von Übung, bei der Sie Ihren Rumpf, Ihre Lenden und Ihren Trizeps trainieren. Es ist ein aggressiver Ganzkörper-Crunch, bei dem du lernst, wie du aus den Hüften Kraft erzeugen kannst. Ein Gefühl für beides zu bekommen, ist nicht verhandelbar.
Trainingstipp: Machen Sie nicht nur lange, langsame Einheiten. Üben Sie Intervalle, die die Intensität des Rennens imitieren. Ein hervorragendes Training ist der Wechsel zwischen 500 m Rudern und 500 m Skifahren, mit jeweils 90 Sekunden Pause dazwischen, für 3-4 Runden.
Die Zähmung der Bestie: Der Schlitten
Seien wir ehrlich: Beim 50-m-Schlittenschieben und 50-m-Schlittenziehen werden die Seelen getestet. Sie sind ein reines Kräftemessen von Beinkraft und Willensstärke. Nichts simuliert das Gefühl, als würden die Oberschenkel Feuer fangen, so gut wie das Schieben eines schweren Prowler-Schlittens über die Grasnarbe.
Wenn Ihr Fitnessstudio ein solches Gerät hat, benutzen Sie es. Konzentrieren Sie sich beim Stoßen darauf, niedrig zu bleiben und mit den Beinen in kurzen, kraftvollen Schritten voranzukommen. Beim Ziehen nimmst du das dicke Seil in die Hand, bleibst aufrecht und setzt dein Körpergewicht ein, während du rückwärts marschierst. Es geht vor allem darum, einen Rhythmus zu finden und einfach nicht stehen zu bleiben.
Kraft unter Ermüdung: Kettlebells, Sandsäcke und Wall Balls
Diese drei Stationen testen Sie, wenn Sie bereits müde sind.
- Farmer's Carry: Zwei schwere Kettlebells für 200 Meter hört sich nicht schlecht an... bis Sie es nach dem Laufen und Schlittenziehen versuchen. Bei dieser Station geht es vor allem um die Griffstärke und einen felsenfesten Kern. Üben Sie das Tragen schwerer Kettlebells (die Wettkampfnorm ist 2×32kg2×32kg für Pro Men / 2×24kg2×24kg für Open Men, und 2×24kg2×24kg für Pro Women / 2×16kg2×16kg für Open Women), bis Ihre Hände und Ihre Bauchmuskeln brennen.
- Sandsack-Lunges: Ein 100-Meter-Longierschritt mit einem schweren Sandsack (20kg20kg für Männer, 10kg10kg für Frauen) auf den Schultern ist ein Test für Gleichgewicht, Beinkraft und Stabilität. Machen Sie sich mit der Unbeholfenheit des Sandsacks vertraut. Üben Sie kontrollierte Ausfallschritte, um die Kraft der einzelnen Beine zu trainieren, die Sie dringend benötigen.
- Wandkugeln: 100 Wiederholungen in der Hocke und Werfen einer Medizinball (9kg9kg für Männer, 6kg6kg für Frauen) auf ein hohes Ziel zu bringen, ist ein mentales Spiel. Es geht weniger um rohe Kraft als vielmehr darum, einen zenartigen Rhythmus zu finden. Der Schlüssel liegt darin, die Kugel mit den Beinen hochzutreiben, nicht nur mit den Armen. Üben Sie, sie in intelligente Sätze aufzuteilen (z. B. 10 Sätze à 10), damit Sie nie an ein völliges Muskelversagen stoßen.
Bauen Sie Ihr Fundament: Die Nebendarsteller
Diese finden Sie nicht in einer HYROX-Bahn, aber sie sind unerlässlich für den Aufbau der Fitness, die Sie für den Wettbewerb benötigen.
- Eine gute Tretmühle: Laufen ist das halbe Rennen. Auf einem Laufband können Sie Ihr Tempo genau kontrollieren und, was noch wichtiger ist, "kompromissloses Laufen" üben. Steigen Sie vom Rudergerät ab und gehen Sie direkt auf das Laufband, um einen Kilometer zu laufen. Das Gefühl, mit schweren, gallertartigen Beinen zu laufen? Daran müssen Sie sich erst einmal gewöhnen.
- Hanteln und Kurzhanteln: Die Grundlage für jede Kraft. Grundlegende Bewegungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Überkopfdrücken bauen die rohe Kraft auf, die jede Station einfacher macht. Vernachlässigen Sie nicht das einfache, schwere Heben.
- Eine Plyo-Box: Die Burpee Broad Jumps erfordern explosive Kraft. Verwenden Sie einen Plyo-Kasten, um das Springen zu üben, und konzentrieren Sie sich dabei auf eine weiche Landung und das Zurücklegen einer Distanz.
Die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen
Vernachlässigen Sie nicht Ihre persönliche Ausrüstung. Ein gutes Paar Hybridtrainer-Schuhe, die zum Laufen geeignet sind, aber auch stabil genug zum Heben, ist Ihre wichtigste Investition. Und tragen Sie bequem, feuchtigkeitstransportierende Kleidung. Das Letzte, was Sie wollen, ist ein verschwitztes, schweres Baumwollhemd, das Sie beim Tragen durch die Gegend tragen.
Sie sind bereit für den Start
Die richtige Ausrüstung nimmt Ihnen nicht die Arbeit ab, aber sie macht den Weg frei. Sie ermöglicht es Ihnen, zielgerichtet zu trainieren und jedes Gramm Schweiß in einen echten Vorteil zu verwandeln. Es geht darum, am Tag des Rennens zu wissen, dass man nicht nur auf das Beste hofft - man hat sich darauf vorbereitet.
Sind Sie bereit, Ihr Trainingsarsenal aufzubauen? Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment an funktioneller Fitnessausrüstung an und machen Sie den ersten richtigen Schritt, um Ihre HYROX-Ziele zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Welche Ausrüstung sollte ich kaufen, wenn ich zu Hause trainiere?
A: Das ist eine schwierige Entscheidung, aber ein vielseitiges Kettlebell-Set bietet wahrscheinlich den größten Nutzen. Sie können sie für Krafttraining, Carries und hochintensive Cardio-Zirkel verwenden, die die Arbeitskapazität aufbauen, die Sie für HYROX benötigen.
F2: Die Schlitten machen mir Angst. Wie kann ich ohne einen echten Schlitten dafür trainieren?
A: Das Problem "kein Schlitten" ist weit verbreitet! Nichts ist ein perfekter Ersatz, aber man kann sich annähern. Das Ziel ist es, einen konstanten, knirschenden Beinantrieb zu simulieren. Versuchen Sie, Ihr Auto auf einem leeren, flachen Parkplatz zu schieben (natürlich mit einem Freund am Steuer!). Oder beladen Sie eine Schubkarre mit schweren Gegenständen und schieben Sie sie über eine Wiese. Es geht darum, dieses Gefühl der ständigen Anspannung zu simulieren.
F3: Sollte ich immer mit den offiziellen HYROX-Gewichten trainieren?
A: Auf keinen Fall, vor allem nicht am Anfang. Das oberste Ziel ist es, sicher und mit guter Form zu trainieren. Beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht, mit dem Sie die Wiederholungen perfekt ausführen können. Wenn Sie stärker werden, können Sie die Belastung allmählich erhöhen, um sich dem Wettkampfstandard anzunähern. Die Form steht immer an erster Stelle.